Es kommt in der B2B Praxis häufig vor, dass es Firmen mit mehreren Untergesellschaften, Niederlassungen usw. gibt.
Diese können in der Firmenverwaltung geführt werden und die Struktur der Unternehmung muss damit abzubilden sein.
Man kann in der Verwaltung Unternehmen anlegen und bearbeiten, samt Firmenname und CDH Satznummer (CDH ist ein ERP System).
Den Unternehmen kann man nun Rechnungadressen zuweisen und Unternehmenszweige sowie User/Kunden.
Falls einem User mehrere Unternehmen und Zweige zugewiesen wurden, muss er bei Shopstart die gewünschte Firma via Dropdown auswählen, anschliessend den entsprechenden Zweig und ggf. die gewünschte Rechnungsadresse.
Diese Angaben sind dann im Kassenbereich nicht mehr änderbar.
Falls mehrere Firmen je User vorhanden sind, wird die Auswahl angezeigt (direkt nach dem Login), ist nur eine Firma/Adresse vorhanden, kommt man gleich direkt weiter zur Shopstartseite.
Die gewählte Adresse wird als Rechnungsadresse gesetzt.
Abweichende Lieferadressen sind möglich.
Der Besteller wird mit Anrede, Vorname, Nachname, Mailadresse im Ordersatz weiterhin aufgeführt damit klar ist, wer genau bestellt hatte.
In der Übertragung der Order-Datei an Ihr ERP wird die zentral definierte Rechnungsadresse berücksichtigt.
Es kann vorkommen, dass es Firmen mit mehreren Rechnungsadressen gibt.
Diese sollen in der Rechnungsadressen-Verwaltung geführt werden.
Man kann dort Adressen anlegen und bearbeiten, samt Firma, Adresse, inkl. Mailadresse.
Die Rechnungsadressen kann man nun den Firmen zuweisen. User werden der Firma oder der Adresse zugewiesen. Ein User kann u.U. mehrere Rechnungsadressen oder Firmen zugewiesen haben.
Falls ja, muss er direkt nach dem Login in den Shop die gewünschte Firma und Rechnungsadresse im Dropdown auswählen, an die dann fakturiert werden soll.
Falls mehrere Rechnungsadressen je User vorhanden sind, ist die Auswahl ein Pflichtfeld. Ist nur eine vorhanden, kommt man gleich zur Startseite durch.
Die Rechnungsadresse ist nicht veränderbar.
Diese Adresse überschreibt die Adresse der Firma des Users.
In der Übertragung der Orderdatei an Ihr ERP wird diese Adresse berücksichtigt.
Trägt ein Kunde eine abw. Lieferadresse sein, wird diese selbstverständlich auch in der Orderdatei berücksichtigt.
Da der gleichzeitige Import UND die Zuweisung zu Usern nicht so einfach möglich ist, gibt es einen separaten Unternehmensimport.
Damit können Sie Firmenadressen einlesen und später über den Kundendatenimport zuweisen.
Da der gleichzeitige Import UND die Zuweisung zu Usern nicht so einfach möglich ist, gibt es einen separaten Rechnungsadressen-Import.
Damit können Sie Rechnungsadressen einlesen und später über den Kundendatenimport zuweisen.
Mit dieser Funktion können User in den Shop importiert werden.
Damit sollen aber nicht nur Kunden/User, sondern auch deren zugewiesene Firmen, Zweige (siehe oben) und die zugehörigen Rechnungsadressen für den jeweiligen Rechnungseingang (siehe oben) importiert werden können.
Passwörter können nicht importiert werden.
Hauptuser und Subuser können importiert werden.
Die Importformate für die drei oben genannten Importe sind wie folgt:
Firmenimport muss folgende Spalte haben:
Unternehmensname;CDH;Name Zweig 1;Name Zweig 2;Name Zweig 3;Name Zweig 4;Name Zweig 5
Adressimport für Rechnungsadressen muss folgende Spalten haben:
CDH;ISO-Code-Land;Bundesland;PLZ;Ort;Strasse;Hausnummer;Geschlecht_m-w-f;Vorname;Nachname;E-Mail;Tel;Fax;Unternehmenszuweisung_1;Unternehmenszuweisung_2;Unternehmenszuweisung_3;Zweigzuweisung_1,Unternehmen;Zweigzuweisung_1,Zweig;Zweigzuweisung_2,Unternehmen;Zweigzuweisung_2, Zweig;Zweigzuweisung_3,Unternehmen;Zweigzuweisung_3,Zweig;Kundenzuweisung_1;Kundenzuweisung_2;Kundenzuweisung_3
User/Kundenimport muss folgende Spalten haben:
E-Mail-Hauptaccount;E-Mail;Anrede_m-w-f;Vorname;Nachname;Unternehmenszuweisung_1;Unternehmenszuweisung_2;Unternehmenszuweisung_3;Zweigzuweisung_1, Unternehmen;Zweigzuweisung_1,Zweig;Zweigzuweisung_2,Unternehmen;Zweigzuweisung_2,Zweig;Zweigzuweisung_3,Unternehmen;Zweigzuweisung_3,Zweig
Hinweis bei Anrede:
Entweder: Anrede_m oder Anrede_w oder Anrede_f